Seit Beginn des Schuljahres 2015/16 ist die Burgfeldschule JeKits-Schule. „JeKits –Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ ist ein kulturelles Bildungsprogramm in derGrundschule für das Land Nordrhein-Westfalen. Mit diesem Programm werden alle
Kinder einer JeKits-Schule erreicht. Zurzeit nehmen alle 4 Jahrgansstufen am JeKits Unterricht teil. JeKits hat drei alternative Schwerpunkte: Instrumente, Tanzen oder Singen. In Kooperation mit einem
außerschulischen Partner muss sich jede Schule für einen Schwerpunkt entscheiden. Die Burgfeldschule hat sich in Kooperation mit der Musikschule Wittgenstein für den Schwerpunkt Instrumente entschieden.
Georg Gayer-Oehme, Lehrer der Musikschule Wittgenstein
Ziele:
JeKits-Unterricht:
Das erste JeKits-Jahr (JeKits 1) bietet eine musikalische Grundbildung für alle Kinder der JeKits-Grundschule als Einstieg in das gemeinsame Musizieren. Die Kinder machen grundlegende Erfahrungen mit Musik und dem Instrumentalspiel.
Jedes Kind erhält eine Unterrichtsstunde pro Woche im Klassenverband.
Der Unterricht wird von einem Tandem bestehend aus einer Lehrkraft der Grundschule und einer Lehrkraft des außerschulischen Kooperationspartners (Musikschule) erteilt.
Der Unterricht findet innerhalb der Stundentafel statt.
Der Unterricht ist verpflichtend und kostenfrei.
Die weiteren JeKits Jahre bilden eine Weiterführung und Vertiefung für alle interessierten und angemeldeten Kinder. Aufbauend auf JeKits 1 findet das gemeinsame Musizieren mit der Blockflöte (Klasse 2), bzw. in den 3. und 4. Schuljahre mit einem Blasinstrument (Trompete, Saxophon, Klarinette) der Wahl, statt.
Am Ende der Schuljahre findet eine Abschlusspräsentation statt.
Jedes Kind erhält zwei Unterrichtsstunden pro Woche (außerhalb der regulären
Stundentafel).
Der Unterricht wird von Lehrkräften des außerschulischen Kooperationspartners (z. B. der Musikschule) erteilt.
Die Teilnahme ist freiwillig und kostenpflichtig.
Im Schwerpunkt Instrumente erhält jedes Kind ein kostenloses Leihinstrument.
Bei unserem jährlichen Jekits Schnuppertag zeigen die Kinder, was sie im Jektis Unterricht gelernt haben. Viele interessierte Eltern sind dabei.
An diesem Nachmittag erhalten die Eltern Informationen zur Anmeldung für das kommende Schuljahr und die Kinder können sich entscheiden, welches Instrument sie erlernen möchten.
Wir freuen uns sehr, dass nun alle 4 Schuljahr am Jekits Unterricht teilnehmen.
Zum ersten Mal trat dieses Jahr auch unsere Flötengruppe auf.