Bäume für die Zukunft

 

Genau 50 junge Eichen-Setzlinge fanden zeitnah zur Einschulung ein neues, vorläufiges Zuhause in unserer Schule – passend am Eichenweg in Bad Berleburg. Überbracht wurden sie von Klaus Sonneborn und Friedhelm Kroh, Vorstandsmitglieder des Heimatvereins Landwirtschaft und Brauchtum Bad Berleburg. Der hatte auf Initiative seiner Mitglieder im vergangenen Herbst Eicheln gesammelt und sie im heimischen Garten zu Setzlingen heran gezogen, so dass nun jedem Erstklässler ein Bäumchen zur Einschulung geschenkt werden konnte.

 

Getreu dem Motto „ Alles hat ein zweites Leben“, das bekanntlich ja schon bei der Errichtung des Museums am Rothaarsteig durch zahlreiche gebrauchte Bauteile verfolgt wurde, spendete der Hagebau-Markt Bad Berleburg obendrein genügend benutzte Blumentöpfe. Die Töpfe werden jetzt mit Namensschildern versehen, damit die Kinder ihren Baum in den nächsten ein bis zwei Jahren pflegen und hegen können.

Langfristig ist geplant, die Bäume als Schattenspender entlang von Wegen zu pflanzen. Dies wird es jedem heute beteiligten Kind ermöglichen, seinen „eigenen“ Baum später einmal besuchen zu können. Die Jungen und Mädchen der Burgfeldschule haben sich riesig über die Geschenke gefreut und fiebern dem Pflanzen entgegen.

Dem Heimatverein ist bewusst, dass der Weg bis dahin noch mit einiger Arbeit verbunden ist. Daher gilt der besondere Dank des Vereins dem Lehrer-Kollegium der Burgfeldschule, die allesamt diese Aktion mittragen.

 

Es wäre schön, wenn sich weitere „Baumpaten“ finden würden, so dass weitere Schritte wie Baumpflanzungen, Verbissschutz und Anbindungskontrolle gemeinschaftlich im Team mit möglichst vielen Kindern ausgeführt werden können. Interessierte Mitbürger können sich gerne per E-Mail an klaus.sonneborn@museum-am-rothaarsteig.de melden.

 

Vor einigen Wochen haben wir uns mit unserem Baumprojekt für den Westenergie-Klimaschutzpreis beworben.

Unser Projekt fand so großen Anklang bei der Jury, dass wir den 1. Platz belegt haben und uns über ein Preisgeld von 1250,-€ freuen!!!

Diese werden in Verbissschutz für unsere kleinen Zöglinge gesteckt.

Neue Eicheln sind bereits wieder in die Erde gebracht und keimen hoffentlich erfolgreich, sodass auch unsere kommenden Schulneuligen Baumpatenschaften übernehmen können.

 

Vielen Dank für die Unterstützung und Anerkennung!!!