Schon seit 15 Jahren werden die Wittgensteiner Grundschüler vomörtlichen Buchhandel mit Lesetüten überrascht.
    Ihr fragt euch, was eine
    Lesetüte  sind?
Jedes Kind erhält zur Einschulung eine Lesetüte, vor den Herbstferien, die Vertreter der Buchhandlung persönlich überreichen.
Darin enthalten ist ein Erstlesebuch (broschierte Sonderausgabe von Ravensburger), ein an die Eltern gerichtetes Begleitschreiben zum Thema Lesen im Grundschulalter, sowie ein Lesezeichen, ein Stift und viele Kleinigkeiten.
Die Aktion Lesetüte ist eine Initiative der IG Leseförderung im Börsenverein des Deutschen Buchhandels und wird in Kooperation mit Thalia, dem Verlag Ravensburger und dem örtlichen Buchhandel durchgeführt.
Die Aktion Lesetüte möchte bereits bei den Schulanfängern die Lust am Lesen wecken und Eltern auf die Bedeutung des Lesens und Vorlesens aufmerksam machen. Kinder sollen möglichst von Anfang an erfahren, dass der Umgang mit Büchern etwas Wertvolles ist und dass Bücher über die Wissensvermittlung hinaus spannend und lustig sind und neugierig machen.
Die Aktion hat zudem eine soziale Funktion. Die „großen“ Kinder der zweiten Klasse überreichen den Erstklässlern ein Geschenk. Das stärkt die Bindung und die neuen Schüler fühlen sich dadurch willkommen.
